Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Schwerpunkte unserer Arbeit

Kinderbetreuung hat in der evangelischen Kirchengemeinde Zum Guten Hirten seit 100 Jahren Tradition. Im folgenden stellen wir Ihnen einige Schwerpunkte unserer Arbeit vor:

  • Eine intensive Eingewöhnungsphase, um den Kindern einen guten Einstieg und den Eltern einen Einblick in unsere Arbeit zu ermöglichen. (Erläuterungen siehe Pädagogisches Konzept)
  • In den Freispielphasen können die Kinder eigenständig alle Räume im Haus und den Kitahof nach ihren Bedürfnissen nutzen.
  • Projekte in der Vorschularbeit und im Elementarbereich
  • Integration, die das Zusammenleben und Lernen mit Kindern mit Behinderungen zur Selbstverständlichkeit macht.
  • Seit Februar 2003 kommunizieren wir in unserer Einrichtung auch in Lautsprache begleitenden Gebärden.
  • Kitaübernachtungen und (Tages-)Ausflüge, die Spaß machen, die zum gemeinsamen Gruppenerleben dienen und zur Intensivierung des Kontaktes von Kindern und Erzieher/in beitragen.
  • Religionspädagogik, damit die Kinder Elemente des Glaubens kennen lernen und Erfahrungen damit sammeln können.(siehe Pädagogisches Konzept)
  • Regelmäßige Kindergottesdienste (montags 9.15 Uhr)
  • Dienstbesprechungen (montags 15.45 bis 18.15 Uhr), um den Austausch für die pädagogische Arbeit zu gewährleisten.