13. August 2020, 16:45
in Zeiten der Coronavirus-Pandemie informieren wir Sie über die aktuellen Entscheidungen der Gemeindeleitung und die vielfältigen Initiativen unserer Gemeinde. Im "ZGH-Blog" finden Sie regelmäßig Beiträge und Einblicke aus verschiedenen Bereichen des Gemeindelebens.
Alle Gemeindeveranstaltungen fiinden unter den geltenden Auflagen der gemeindlichen Hygienekonzepte für Gemeindehaus und Kirche und nach Entscheidung der jeweils Verantwortlichen statt. Die wichtigsten Bestimmungen und Konzepte für Teilnehmende an unseren Veranstaltungen und für alle Mitarbeitenden sind hier aufgeführt.
In allen Gemeinderäumen kann sich nur eine begrenzte Anzahl von Personen gleichzeitig für eine bestimmte Zeit aufhalten. Darum ist es wichtig, dass Sie sich zu den Veranstaltungen, bei denen eine Anmeldung vorgesehen ist, bitte vorher anmelden.
Gemeinsames Singen und Muszieren in geschlossenen Räumen ist nur unter den besonderen Auflagen möglich. Maßgeblich sind derzeit (10. August 2020) die Bestimmungen des "Hygienerahmenkonzepts für Kultureinrichtungen im Land Berlin", Punkt "IV. Besondere Hygiene- und Schutzmaßnahmen für das gemeinsame Singen in geschlossenen Räumen".
Bei allen Veranstaltungen und Treffen werden Sie von den verantwortlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern über die geltenden Auflagen informiert. Aktuelles entnehmen Sie bitte dieser Homepage und den Aushängen an unseren Schaukästen am Gemeindehaus und an der Kirche.
Die Kirche ist unter der Woche donnerstags von 17-19 Uhr zur persönlichen Andacht geöffnet.
Das Gemeindebüro ist Mo, Di, Do 9-12 und Fr 10-12 für den Publikumsverkehr geöffnet. Kommen Sie aber bitte nur bei dringenden und unaufschiebbaren Anliegen. Rufen Sie lieber an oder schicken Sie eine E-Mail. Auf diesem Weg erreichen Sie die Küsterei zu den oben genannten Zeiten auch am Di und Do von 18-19 Uhr.
Ev. Kirchengemeinde Zum Guten Hirten – Wir über uns
Es ist unser Ziel, die Menschen rund um den Friedrich-Wilhelm-Platz in ihrer jeweiligen Lebenssituation wahrzunehmen. Erziehungs- und Glaubensfragen, soziale und gesellschaftliche Probleme, kulturelle Entwicklungen, theologische und ethische Fragen sind uns ebenso wichtig, wie Fragen der individuellen Lebensgestaltung und persönlicher Lebenskrisen. Unsere Kirche, das Gemeindehaus und der Kindergarten sind Orte der Begegnung, wo Menschen jeden Alters:
- sich mit der Botschaft der Bibel auseinandersetzen
- gemeinsam Antworten nach einer sinnvollen Lebensgestaltung suchen
- miteinander feiern
- sich über Werte und Normen verständigen
- sich zum Erfahrungsaustausch treffen
Als zentrales Angebot unserer Gemeinde sehen wir Gottesdienste, die in Wort, Sakrament und Musik anregen, berühren und uns mit Gott in Verbindung bringen.
Es ist uns wichtig, Gottesdienst in den vielfältigen Formen zu feiern. Dabei soll das Kirchenjahr in besonderer Weise wahrnehmbar und lebendig werden.
Die Kirchenmusik ist auch über die Gottesdienste hinaus ein unverzichtbarer Bestandteil des Gemeindelebens.