
©
P.Martins / Carsten Carlsson @ unsplash.com
Wir suchen: eine/n Erzieher*in (m/w/d) für unsere Kita "Paul und Anna"
Veröffentlicht am Donnerstag, 23. März 2023, 16:02 Uhr
Ab dem 1. August 2023 freuen sich 63 Kinder und ein Team von 11 Erzieher*innen auf eine neue Kollegin oder einen neuen Kollegen!
# Kita

©
Julia Risse
Das Friedenauer Herbstfest 2023 organisieren!
Veröffentlicht am Samstag, 18. März 2023, 09:30 Uhr
Das nächste Friedenauer Herbstfest soll am 16. September 2023 stattfinden. Nach 37 Jahren mit einer neuen Organisation. Seien Sie dabei!
# Aktuelles

©
Annie Spratt, @unsplash
Ausblick auf Ostern: Ostermontag für Familien
Veröffentlicht am Freitag, 17. März 2023, 21:40 Uhr
Ausblick auf Ostern: Familiengottesdienst, Osternestersuche und Ostercafé will geplant sein. Wir freuen uns auf Sie/Euch!
# Nah dran an den Familien

©
P. Martins
Familienfreizeit 2023
Veröffentlicht am Dienstag, 14. März 2023, 16:12 Uhr
Ein Sommerwochenende mit der Familie - anmelden und mitkommen!
# Nah dran an den Familien

©
Zum Guten Hirten
Bericht aus dem Gemeindekirchenrat vom 6. März 2023
Veröffentlicht am Mittwoch, 8. März 2023, 00:03 Uhr
Was hat die Gemeindeleitung in ihrer Sitzung am 6. März 2023 beraten und entschieden?
# Gemeindekirchenrat

©
Jacobia Dahm
Neuer Seelsorger im Evangelischen Seniorenheim Albestraße
Veröffentlicht am Montag, 6. März 2023, 08:00 Uhr
Das Evangelische Seniorenheim Albestraße in unserem Gemeindbezirk hat seit Dezember 2022 einen neuen Seelsorger.
# Aktuelles

©
Svenja Andersohn
"Singet dem Herrn ein neues Lied!"
Veröffentlicht am Freitag, 3. März 2023, 11:42 Uhr
Svenja Andersohn
Friedenauer Kantorei unterwegs
# Kirchenmusik

©
Svenja Andersohn
Feinste a cappella-Klänge
Veröffentlicht am Freitag, 3. März 2023, 11:28 Uhr
Svenja Andersohn
Rückblick: Konzert des Norddeutschen Kammerchores am 18.2.
# Kirchenmusik

©
Christliche Jungenschaft Friedenau
Osterfreizeit 3.-13. April 2023 - Aufbruch zur Burg Rothenfels - JETZT ANMELDEN
Veröffentlicht am Montag, 27. Februar 2023, 10:30 Uhr
Die Osterfreizeit macht Spaß, weil wir sie gemeinsam mit viel Freude vorbereiten. Dabei sind die Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren keine Konsumierenden sondern Spielende.
# Nah dran an den Familien