14/01/2025 0 Kommentare
"Wir fangen bei der Krippe an" Gottesdienst mit Predigtreihe zur neuen Krippe in der Kirche Zum Guten Hirten
"Wir fangen bei der Krippe an" Gottesdienst mit Predigtreihe zur neuen Krippe in der Kirche Zum Guten Hirten
Zweiter Akt: DAS GELICHTER
Die Krippe hat nicht nur eine Schokoladenseite
"... und was sich sonst verlaufen hat ..." (EG 72,3)
____________________________________________________
Im Kirchenjahr dauert die Weihnachtszeit bis zum 2. Februar 2025. In den Sonntagsgottesdiensten wird dies an vielen Merkmalen erkennbar: Die Farbe der Altarbehangs ist weiß, die Sammlung für unser Weihnachtskollektenprojekt setzt sich fort, das Schlusslied der Gottesdienste ist immer: "O, du fröhliche". Und natürlich steht unser Christbaum solange und unter ihm die Weihnachtskrippe.
Über sie und ihre Besonderheit haben wir hier im Blog bereits berichtet. Die Resonanz der Besucherinnen und Besucher ist groß. Nach den Gottesdiensten sammeln sich immer Menschen um die Krippe und es entstehen Gespräche. Die Krippe von Wally Deppe bewirkt, was in der Weihnachtsgeschichte und in den Weihnachtsliedern zum Ausdruck kommt: Das Kind in der Krippe führt Menschen zusammen.
Die Besonderheit dieser neuen, von Wally Deppe aber schon Ende der 1970er Jahre erschaffenen Krippe, hat die Idee entstehen lassen, an den Sonntagsgottesdiensten der Weihnachtszeit einzelne Figuren oder Aspekte der Krippe ins Zentrum der Predigten zu stellen.
Aufgrund des Bezugs der Krippe und Wally Deppes zur Auen-Kirchengemeinde ist es erfreulicherweise gelungen, das ehemaligen Pfarrteam der Auen-Kirchengemeinde für diese Predigtreihe zu gewinnen. Auch musikalisch wird der Bezug zur Krippe aufgenommen.
Wir laden ein "bei der Krippe anzufangen" und weiter ins Gespräch miteinander zu kommen!
Bei der Krippe anfangenPredigtreihe zur Krippe in der Kirche Zum Guten Hirtenan diesen Sonntagsgottesdiensten um 10 Uhr:
|
Kommentare