Die Evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten und die Evangelische koreanische MOGZA-Gemeinde nehmen gleichermaßen den Auftrag wahr, das Evangelium allen Menschen auszurichten. Beide Gemeinden fühlen sich dem gemeinsamen Aufbau der Gemeinde Jesu Christi in Friedenau verpflichtet, unbeschadet ihrer besonderen Traditionen und der unterschiedlichen Sprache in den Gottesdiensten.
Die Kirchengemeinde Zum Guten Hirten stellt der MOGZA-Gemeinde deshalb regelmäßig die Kirche und den Großen Saal für ihre Gottesdienste zur Verfügung sowie weitere Räume für Veranstaltungen.
Darüberhinaus streben beide Gemeinden eine Zusammenarbeit bei Gemeindefesten, Information bei der Planung, gegenseitige Gottesdienstbesuche und einen Austausch der Gemeindegremien an.
Botshabelo Partnerschaftskreis
Den Kirchenkreis Schöneberg verbindet seit Jahrzehnten eine Partnerschaft mit dem Botshabelo-Kirchenkreis der Evangelisch-Lutherischen Kirche im Südlichen Afrika (ELCSA). Zuletzt besuchten 2010 vier Interessierte die Gemeinden in Botshabelo; im letzten Jahr bekamen wir Besuch von dort. Ein Partnerschaftskreis trifft sich circa 6- bis 8-mal im Jahr zum Informationsaustausch, zum thematischen Gespräch und zur Planung nächster Vorhaben wie z.B. einer Jugendbegegnung.
Der Partnerschaftskreis freut sich jederzeit über interessierte Mitmacher.
Ansprechpartner:
Michael Volz
Telefon: (030) 2250 5079-31
Mobil: 0160-158 87 73
E-Mail: volz@ts-evangelisch.de
Tansania Arbeitskreis
Seit 1997 unterstützt die Kirchengemeinde Zum Guten Hirten das Uraa Vocational Training Centre (UVTC) am Kilimanjaro in Tansania. Dort bekommen junge Menschen eine solide Ausbildung im Tischler-, Schneider-, Elektriker- und Maurerhandwerk.
25 Ehrenamtliche Mitarbeiter unserer Gemeinde organisieren Veranstaltungen für das Projekt und arbeiten im Tansania-Arbeitskreis mit unseren Nachbargemeinden Philippus-Nathanael und Königin-Luise-und-Silas erfolgreich zusammen. Auf den zweijährlichen Besuchsreisen, an denen Vertreter der drei Schöneberger Gemeinden teilnehmen,steht dreierlei im Vordergrund:
- die persönliche Begegnung und das Kennenlernen der Lebensumstände unserer Partner,
- der Austausch und die Beschlussfassung mit den Partnern über den nächsten Entwicklungsschritt
- der Beginn der praktischen Umsetzung
Neue Mitarbeiter sind herzlich willkommen.
Ansprechpartner:
Michael Volz
Telefon: (030) 2250 5079-31
Mobil: 0160-158 87 73
E-Mail: volz@ts-evangelisch.de